Was ist die Goldene Stunde?
Die Goldene Stunde beschreibt die Zeit direkt vor Sonnenuntergang und gleich nach Sonnenaufgang, nämlich dann, wenn die Sonne den Bereich zwischen 6 Grad unterhalb und 6 Grad oberhalb des Horizonts durchwandert. Die Sonne steht zu dieser Zeit jeweils sehr tief und taucht, soweit der Himmel nicht bedeckt ist, die Atmosphäre in gelb-goldene Farben. Weil die Sonne während der goldenen Stunde sehr tief steht und das Licht durch den tiefen Winkel mehr Atmosphäre durchlaufen muss, wirkt das Sonnenlicht abgeschwächt und etwas diffus. Schatten werden zu dieser Zeit weicher und länger, gleichzeitig ist das Licht für Fotografen ausgewogener wie beispielsweise Tageslicht während der Mittagsstunden. Die goldene Stunde eignet sich für eine Vielzahl von Fotografien, unter anderem für Landschaftsfotografien aber auch für die Portraitfotografie. Ihre besten Fotos zur goldenen Stunde können Sie beim Migros Photo Service als quadratischen Tischkalender gestalten und drucken lassen.